Startseite » Länderreisen sind eine spannende Zeit » Schweden – Natur wohin Du schaust
Schweden Natur wohun Du schaust

Schweden – Natur wohin Du schaust

Schweden beeindruckt dich mit seiner unberührten Natur, den schwedischen Schärengärten, weiten Wäldern, klaren Seen und charmanten Städten wie Stockholm und Malmö. Das Land steht für hohe Lebensqualität, Nachhaltigkeit und skandinavische Eleganz. Dieser Artikel gibt dir alles, was du über Schweden wissen musst.

Was man über Schweden wissen muss

Schweden liegt in Nordeuropa und ist das größte Land in Skandinavien. Es grenzt an Norwegen und Finnland und hat eine lange Küstenlinie entlang der Ostsee und der Nordsee. Schweden ist bekannt für seine freundlichen, offenen Menschen, die oft ausgezeichnetes Englisch sprechen, sowie für sein starkes Engagement für Natur- und Umweltschutz. In Schweden gibt es das sogenannte „Jedermannsrecht“ (Allemansrätten), das es jedem erlaubt, sich frei in der Natur zu bewegen – ein Paradies für Outdoor-Liebhaber!

Ist Schweden ein teures Reiseland?

Ja, Schweden gehört zu den teureren Ländern Europas, was die Lebenshaltungskosten und Reiseausgaben betrifft. Städte wie Stockholm und Göteborg (Hinweis: hier gibt es eine City-Maut) bieten eine Vielzahl von kulturellen Attraktionen, jedoch sind Preise für Unterkunft und Verpflegung oft hoch. Dennoch gibt es Möglichkeiten, Schweden budgetfreundlich zu erkunden: Mit Selbstversorgung, öffentlichen Verkehrsmitteln und der Nutzung von Hostels oder Campingplätzen kann man die Kosten senken. Zudem ist der Eintritt in die meisten Nationalparks kostenlos.

  • Stockholm – liebenswert an allen Orten

    Stockholm – liebenswert an allen Orten

    Stockholm, die Hauptstadt Schwedens, ist eine Stadt, die in jeder Ecke ihre eigene Geschichte erzählt. Auf 14 Inseln verteilt und von unzähligen Wasserwegen durchzogen, bietet sie eine Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, moderner Kultur und atemberaubender Natur. Dein Spaziergang beginnt am höchsten Punkt der Stadt und führt dich durch pulsierende Viertel, zu ruhigen Aussichtspunkten, historischen Stätten…

  • Malmö zum Zweiten – Die schwedische Perle

    Malmö zum Zweiten – Die schwedische Perle

    Nachdem ich Malmö bereits einmal besucht hatte, wusste ich, dass diese Stadt noch viele unentdeckte Schätze für mich bereithält. Bei meinem zweiten Besuch habe ich einige neue Highlights erkundet, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Diesmal standen der wunderschöne Slottsträdgården, die beeindruckende World Maritime University, das prächtige Rathaus und der ikonische Turning Torso auf meinem…

  • Stockholm nördliche Hauptstadt mit südländischem Flair

    Stockholm nördliche Hauptstadt mit südländischem Flair

    Ich liebe es, wie Stockholm es schafft, nordische Kühle mit südländischem Charme zu vereinen. Die Stadt zählt zu den nördlichsten Hauptstädten der Welt, und doch, wenn ich durch die barocken Straßen von Gamla Stan schlendere, könnte ich fast meinen, ich wäre irgendwo im Süden, bspw. in Florenz. Es ist diese einzigartige architektonische Mischung, die Stockholm…

  • Lilla Torg – der kleine Platz in Malmö

    Lilla Torg – der kleine Platz in Malmö

    Malmös Lilla Torg, ein charmantes Kleinod in Schwedens drittgrößten Stadt, ist ein Ort, den du unbedingt besuchen solltest. Mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen und den historischen Gebäuden ist es ein wahrer Genuss für alle, die sich für Architektur und Geschichte begeistern.

Der schönste Ort in Schweden

Einer der beeindruckendsten Orte in Schweden ist der Abisko-Nationalpark in Lappland. Der Park bietet weite Landschaften, klare Seen und ist einer der besten Orte, um das Nordlicht zu sehen. Auch die Region um den Göta-Kanal sowie die Insel Gotland mit ihren einzigartigen Felsformationen und mittelalterlichen Bauwerken sind äußerst sehenswert. Die Hauptstadt Stockholm mit ihrer Lage zwischen Seen und Meer, ihren historischen Gebäuden und modernen Architekturen ist ebenfalls ein Highlight.

Was man in Schweden besser meiden sollte

In Schweden sind Höflichkeit und Rücksichtnahme sehr wichtig. Man sollte daher niemals laut oder ungeduldig auftreten, da dies als respektlos empfunden werden kann. Auch sollte man die Privatsphäre der Menschen respektieren und nicht ungefragt Fotos machen. Es ist ratsam, die Ruhezeiten zu beachten und den Müll immer ordnungsgemäß zu entsorgen, besonders in der Natur. Na ja, und Alkohol trinken in der Öffentlichkeit wird auch nicht so gern gesehen.

Was ist typisch für Schweden?

Typisch für Schweden ist die enge Verbundenheit mit der Natur. Viele Schweden verbringen ihre Freizeit beim Wandern, Skifahren oder Angeln und legen großen Wert auf nachhaltiges Leben. Auch das skandinavische Design, das sich durch schlichte Eleganz und Funktionalität auszeichnet, ist weltweit bekannt. Die schwedische Kaffeepause, die „Fika“, ist ebenfalls typisch – ein gemütlicher Moment für Kaffee und Zimtschnecken (Kanelbullar) mit Freunden oder Kollegen.

Infoblock: Allgemeine Informationen über Schweden

Infoblock: Feiertage in Schweden

Zusätzlich werden in Schweden auch regionale und kulturelle Feiertage gefeiert, darunter das traditionelle Luciafest am 13. Dezember.

Drei Gründe, warum man Schweden besuchen sollte

  1. Ein Land voller Naturwunder: Von den unberührten Wäldern Lapplands bis zu den kristallklaren Seen und der spektakulären Küste – Schweden ist ein Paradies für Naturfreunde und Outdoor-Abenteurer.
  2. Skandinavisches Design und Kultur: Stockholm ist ein Hotspot für Mode, Design und Kunst – das moderne und zugleich schlichte skandinavische Design zieht viele Besucher an.
  3. Einzigartige Traditionen und Lebensweise: Die schwedische Fika, Mittsommerfeste und die Gastfreundschaft der Schweden machen das Land zu einem kulturell reichen und herzlichen Reiseziel.

Schweden bietet das perfekte Reiseziel für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Design-Fans gleichermaßen. Die Mischung aus einzigartiger Natur, moderner Kultur und traditionellen Werten macht Schweden zu einem unvergesslichen Erlebnis.