Dein Warenkorb ist gerade leer!
Plitvicer Seen sind ein Naturwunder in Kroatien

Die Plitvicer Seen sind ein spektakuläres Naturwunder im Herzen von Kroatien. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe besteht aus 16 miteinander verbundenen Seen, die durch eine atemberaubende Kaskade von Wasserfällen und Kalkstein-Terrassen verbunden sind. Die Seen und die umliegenden Wälder beherbergen eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten und sind ein wahrer Augenschmaus für Naturliebhaber und Wanderer.



Größter Nationalpark Kroatiens
Die Plitvicer Seen befinden sich im Nationalpark Plitvicer Seen, der sich über eine Fläche von 300 km² erstreckt und der größte Nationalpark Kroatiens ist. Das Gebiet ist von dichten Wäldern, Flüssen und Seen geprägt und bietet eine einzigartige Landschaft, die von den Bewohnern seit Jahrhunderten bewahrt wird.
Die Seen selbst sind von türkisfarbenem Wasser geprägt, das aufgrund der hohen Konzentration von Mineralien und Kalkstein so kristallklar ist, dass man bis auf den Grund sehen kann. Die 16 Seen sind in zwei Hauptteile unterteilt: den oberen und den unteren Seen. Die oberen Seen liegen auf einer Höhe von etwa 640 Metern und fließen in einer spektakulären Kaskade von Wasserfällen in die unteren Seen. Die unteren Seen liegen auf einer Höhe von etwa 503 Metern und fließen schließlich in den Fluss Korana.
Flora und Fauna der Plitvicer Seen
Die Plitvicer Seen sind nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Im Park leben mehr als 50 Säugetierarten, darunter Braunbären, Wölfe und Füchse. Auch Vogelarten wie der Adler und der Uhu sind hier zu finden. In den Wäldern rund um die Seen wachsen Bäume wie Buchen, Fichten und Kiefern, sowie eine Vielzahl von wilden Blumen und Kräutern.
Die Plitvicer Seen sind ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Es gibt zahlreiche Wanderwege und Pfade, die durch den Park führen, und Besucher können Stunden oder sogar Tage damit verbringen, die Schönheit der Natur zu genießen. Es gibt auch mehrere Aussichtspunkte und Plattformen entlang der Wege, von denen aus man einen atemberaubenden Blick auf die Seen und Wasserfälle hat.
ANZEIGE. Ohne geht es leider nicht.
TIPP WOW - Wandern kannst Du eigentlich überall, aber im Nacionalni park Plitvička jezera - wie der Nationalpark auf kroatisch heißt - ist das etwas vollkommen anderes. Du kennst vielleicht noch den Film "Der Schatz im Silbersee" von 1962 mit Lex Barker und Pierre Brice? Einige der Film-Szenen wurden im Nationalpark gedreht, zum Beispiel am See Kaluđerovac und dem großen Wasserfall am See Galovac. Damals wie heute übt dieses Naturschauspiel eine große Anziehungskraft aus, der jährlich über eine Millionen Menschen folgen. Wenn Du etwas Zeit mitbringst und eine Übernachtung einrichten kannst, dann besuche den Park am späten Nachmittag. Pass aber auf, dass Du Dich zeitlich so einrichtest, dass Du bis 19 Uhr den Park verlassen hast.
Besuch in jeder Jahreszeit
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Sommer können Besucher die warmen Temperaturen genießen, während im Herbst und Frühling die Farbenpracht der Wälder besonders beeindruckend ist. Im Winter verwandeln sich die Seen und Wasserfälle in eine magische Winterlandschaft, die Besucher in ihren Bann zieht (der Besuch ist in den Wintermonaten nur eingeschränkt möglich).
Insgesamt sind die Plitvicer Seen ein einzigartiges Naturwunder, das jeden Besucher in seinen Bann zieht. Die Kombination aus kristallklarem Wasser, majestätischen Wasserfällen und üppiger Vegetation machen diesen Ort zu einem der schönsten Orte der Welt und ein Muss für jeden, der Kroatien besucht. Weniger aufregend aber ebenso schön ist die Insel Brac weiter südlich, ca. 5 Stunden Fahrtzeit mit dem Auto.
- Binz das Seebad: Ein Paradies an der OstseeWillkommen im Seebad Binz, einem der schönsten Orte auf der Insel Rügen. Mit seinem feinen Sandstrand, der charmanten Architektur und einer Vielfalt an Freizeitaktivitäten ist Binz ein echtes … Weiterlesen: Binz das Seebad: Ein Paradies an der Ostsee
- Lilla Torg – der kleine Platz in MalmöMalmös Lilla Torg, ein charmantes Kleinod in Schwedens drittgrößten Stadt, ist ein Ort, den du unbedingt besuchen solltest. Mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen und den historischen Gebäuden ist es ein wahrer Genuss für alle, die sich für Architektur und Geschichte begeistern.
- Rundreise über Warnemünde, Kopenhagen und MalmöBereite dich auf eine unvergessliche siebentägige Rundreise vor, die dich von Deutschland aus durch Dänemark und Schweden führt. Und mein Vorschlag ist beliebig änderbar mit zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten, die auf oder neben der Wegstrecke liegen. Los gehts.