Dein Warenkorb ist gerade leer!
Unterkunft am Reiseziel finden

Nachdem Du genügend Inspirationen, genaue Reisezeit und die Art Deiner (An)-Reise gefunden und bestimmt hast, kommt jetzt der Teil mit der vielleicht schwierigsten Frage. Wie möchtest Du am Reiseziel untergebracht sein und brauchst Du dafür eine gewisse Art des Komforts?



Unter freiem Himmel
Eine kleine Anekdote dazu. Vor vielen Monden war es mir eigentlich fast egal wo ich mich zum schlafen hingelegt habe. Ein Schlafsack am Strand war mir oft gut genug. So war es auch im Jahr 1994 am Gardasee. Ich hatte wenig Geld, bin mit Freunden spontan losgefahren und wir waren natürlich viel zu spät dran für organisatorische Dinge, aber der Gardasee musste es unbedingt sein! Auch wenn die Steine am Strand keine sonderlich gute Matratze hergaben, so war der nächste Morgen ein Erlebnis. Ein älterer Mann brachte uns – warum weiß ich bis heute nicht – Kaffee und Gebäck an den Strand und sagte: “Guten Morgen, habt ihr gut geschlafen?”. Sprechen konnten wir noch nicht wirklich, aber der Sonnenaufgang war unbeschreiblich schön in diesem Moment.
Schlafen ja, aber nicht überall
Warum ist die Frage nach der richtigen Unterkunft so wichtig? Nun, meiner Meinung nach muss man irgendwann mal ein paar Stunden schlafen, duschen und vielleicht mal Ruhe für die Planung weiterer Unternehmungen finden. Und glaube mir, dass ein Hostel oder B&B etwas komplett anderes sind als ein Hotel von der Stange mit Frühstück Kontinental.
ANZEIGE. Ohne geht es leider nicht.
TIPP Das ist der Platz wo ich nochmals darauf eingehen möchte warum es bei mir Booking.com geworden ist. Angefangen hat es damit, dass diese Plattform ca. 2006 die erste war, wo ich von Südeuropa aus über ein Internetcafe die nächste Unterkunft sicher mit Kreditkarte buchen konnte. Es folgten zahlreiche weitere Reisen wo ich immer wieder ein Hotel oder eine Ferienwohnung brauchte. Inzwischen mache ich das schon sehr lange und finde es immer sehr praktisch alle Reisetermine und Informationen zusammen zu haben. Auch entsprechende Preisnachlässe durch das Geniusprogramm möchte ich anmerken. Wenn Du also öfter buchst, lohnt es sich vielleicht auch für Dich. Ein letzter Punkt sind die Möglichkeiten der Änderungen von Terminen bis hin zur Stornierung. Bei mir hat das bisher immer geklappt. Probier es aus und schau dann ob es auch für Dich passt.
Der wichtigere Aspekt dabei ist, dass das die Suche nach einer Unterkunft neben der Budgetfrage deutlich vereinfacht, weil das Angebot fast unendlich erscheint und Dich wie auch mich zur Verzweiflung bringen kann. Grenze also Deine Suche ein. Preis pro Nacht, Entfernung zum Strand, Parkplatz oder ein Frühstück sind hilfreiche Begrenzer.
Wenn Du mehrere Unterkünfte brauchst, weil Du auf einem Roadtrip bist, dann empfehle ich ein Reiseportal zu nutzen, weil Du dann alle Buchungen zusammen verwalten kannst, nebst Adressen und Stornierungsmöglichkeiten. Und bei mir ist das Booking.com 🙂
- Binz das Seebad: Ein Paradies an der OstseeWillkommen im Seebad Binz, einem der schönsten Orte auf der Insel Rügen. Mit seinem feinen Sandstrand, der charmanten Architektur und einer Vielfalt an Freizeitaktivitäten ist Binz ein echtes … Weiterlesen: Binz das Seebad: Ein Paradies an der Ostsee
- Lilla Torg – der kleine Platz in MalmöMalmös Lilla Torg, ein charmantes Kleinod in Schwedens drittgrößten Stadt, ist ein Ort, den du unbedingt besuchen solltest. Mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen und den historischen Gebäuden ist es ein wahrer Genuss für alle, die sich für Architektur und Geschichte begeistern.
- Rundreise über Warnemünde, Kopenhagen und MalmöBereite dich auf eine unvergessliche siebentägige Rundreise vor, die dich von Deutschland aus durch Dänemark und Schweden führt. Und mein Vorschlag ist beliebig änderbar mit zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten, die auf oder neben der Wegstrecke liegen. Los gehts.